
Sie sind klein und gemütlich, haben eine entspannte Atmosphäre. Und wenn man sie betritt, verspürt man die süße Aufregung, kurz davor zu sein, ein Meisterwerk zu entdecken.
Das sind unsere 3 alternative Lieblingskinos in Stuttgart.
Kinothek Obertürkheim
Die Kinothek zu betreten ist eine der Erfahrungen, die einer Zeitreise am nächsten kommt. Das nostalgische Ambiente der an die 60er-Jahre erinnernden Einrichtung ist einfach einzigartig. Ebenso wie die charmanten kleinen Bars in beiden Sälen, die regionales Bier und Wein anbieten. Nicht zu vergessen das reichhaltige Programm, das keine Wünsche offenlässt: Hier ist Platz für Klassiker, Independent- und Familienfilme.
Wo: Asangstraße 15, 70329 Stuttgart

Delphi Arthaus Kino
Das Delphi hat eines der (wenn nicht sogar das) abwechslungsreichsten Programme in ganz Stuttgart: Ob süd- oder nordamerikanisch, europäisch oder asiatisch, in den beiden Sälen dieses Theaters werden die aktuellsten Independent- und Mainstream-Filme gespielt – meist in Originalfassung. Darüber hinaus wird einmal im Monat der Jour Fixe gefeiert: eine besondere Gelegenheit, die Juwelen des französischen Kinos zu entdecken.
Wo: Tübinger Straße 6, 70178 Stuttgart

Filmrausch
Als Teil der Hochschule der Medien, sind es deren Mitglieder, die das Kino leiten. So ist das Programm tendenziell eklektisch und attraktiv zugleich und lässt Raum für so manche Überraschung (darunter Independent- und Mainstream-Filme). Für den extrem günstigen Eintrittspreis lohnt es sich auf jeden Fall, auf den alten, aber bequemen Sesseln dieses Kinos Platz zu nehmen und die Vorschläge der zukünftigen Filmemacher zu genießen.