
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, gibt es im Kessel viele tolle Dinge, die man umsonst unternehmen kann – fast für jeden Geschmack!
Hier sind 9 kostenlose Aktivitäten in Stuttgart
1. Free Walking Tour
Ihr glaubt, ihr kennt eure Stadt? Egal, wie lange ihr schon hier lebt, ihr liegst wahrscheinlich nur zu 80 % richtig. Zum Glück gibt es jede Menge Free Walking Tours, mit denen ihr Stuttgart bis ins kleinste Detail erkunden und dabei neue Leute kennenlernen könnt.
2. Konzerte im Café Galào
Es gibt einfach keinen besseren Ort, um neue Lieblingsbands zu entdecken und neue Leute kennenzulernen, als diese Institution am Marienplatz. Mittwochs und dienstags um 21 Uhr sind die Termine, die man sich merken sollte. Um einen guten Platz zu bekommen, muss man allerdings früh kommen.
3. Kostenloses Lernen an der Volkshochschule Stuttgart
Während vielerorts das Lernen zu einem Geschäft geworden ist, bleibt die Volkshochschule Stuttgart ihren Prinzipien treu. Auf der Website der Schule findet ihr Kurse, die wirklich jeden Wunsch erfüllen, viele davon sind sogar kostenlos – egal ob online oder vor Ort. Damit ist Schluss mit den Ausreden nicht zu lernen.
4. Umsonst ins Museum
Habt ihr das schon gewusst? Einige Museen in Stuttgart bieten besondere Zeiten an, in denen ihr keinen Eintritt zahlen müsst. Mittwochs können ihr die gesamte Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart kostenlos bewundern – außer die Sonderausstellungen. Und im August sind auch die Sammlungen „Wahre Schätze“ und „Legendäre Meisterwerke“ im Landesmuseum zugänglich!
5. Urban exploring
Urban Exploring ist in den letzten Jahren zu einem weltweiten Trend geworden, und es ist keine Überraschung. Verlassene und verfallene Gebäude zu besichtigen ist ein abenteuerliches und aufregendes Erlebnis, wofür man weder gegen das Gesetz verstoßen oder sich selbst in Gefahr bringen muss. Es gibt einige geheimnisvolle verlorene Orte in Stuttgart und Umgebung, die man gefahrlos besuchen kann!
6. Picknick und Spaziergang im Killesbergpark
Was kann man über dieses Stuttgarter Wahrzeichen noch sagen, was nicht schon gesagt wurde? Wiesen, unendliche Blumenfelder, ein Biergarten, Teiche, frei laufende Tiere, der Killesbergturm, eine schöne Aussicht… Es hat einfach alles.
7. Foto-Tour
Seid ihr ein Hobbyfotograf oder sogar professionell unterwegs? Oder vielleicht ein aufstrebender Instagram-Influencer? Auf jedem Fall gibt es mehr als genug Gründe, die vielen schönen Orte zu besuchen und zu fotografieren, die Stuttgart verbirgt. Hier sind ein paar Vorschläge.
8. Baden im Bürgersee
Leider gibt es innerhalb der Stadt keine kostenlosen Bademöglichkeiten. Dafür dürfen wir aber zu diesem wunderschönen See mitten im Wald fahren, der mit der S-Bahn leicht zu erreichen ist. Das ist jedoch auch die Kehrseite der Medaille: An heißen, sonnigen Sommertagen ist mit vielen Besuchern zu rechnen.
9. Fahrradtour rund um den Max-Eyth-See
Es gibt nicht viele Orte in der Region, die so idyllisch sind wie der Max-Eyth-See. Eine Radtour entlang des Neckars und rund um den See ist also ein starker Anwärter auf den besten Sonntagsplan. Eigentlich ist jeder Anlass und jedes Datum recht, um sich an seinen Ufern zu entspannen und zu erholen.