Die Lockerungen der Covid-Maßnahmen für das Nachtleben in Baden-Württemberg sind seit gut einem Monat in Kraft. Allerdings hat das die erhoffte Rückkehr zur Normalität nicht gebracht. Nach einem zweijährigen Stillstand haben viele Clubs beschlossen, ihre Wiedereröffnung zu verschieben, um zu renovieren und ein neues Team aufzustellen.
Das ist der Fall bei diesen zwei authentischen Party-Institutionen in Stuttgart. Doch zur Freude der Partygänger der Stadt kommt der April mit guten Nachrichten: dieses Wochenende öffnen sie wieder ihre Pforten! Und das sind nur die ersten drei – viele weitere werden in den nächsten Wochen folgen.
Kowalski
Die Schlingpflanzen, die grünen Kissen über dem Zement und die zwei Meter hohen Bässe sind zurück. Mit anderen Worten: Der Kultclub für die wahren Anhänger des reinsten Elektro ist zurück. Und um die Rückkehr in diese ehemalige Arztpraxis zu feiern, spielen Dirty Doering und Saschko das Beste aus ihrem Katalog.
Fridas Pier
Wenn es um Locations geht, ist der Club, der in Stuttgart am meisten heraussticht, zweifellos der Fridas Pier. Ist es nicht einzigartig, auf einem Schiff zu tanzen, in einer Stadt, die Tausende von Kilometern vom Meer entfernt liegt? Zu lange haben wir gewartet, doch jetzt können wir endlich an Bord der Party gehen. Resident DJ Konstantin Sibold und Jakob Mäder werden uns am Samstagabend auf dem Unterdeck der Wilhelm Knipsheer zwischen House und Techno navigieren.